BOOTSSUCHE
Die endlose Odyssee der Bootssuche oder
Ein Abenteuer voller Freude, Frust und Fachgesprächen
⛵Es war einmal… die Suche nach dem für uns perfekten Boot.⚓
Eine Reise, die man bestenfalls als Mischung aus Abenteuer🏝️, Nervenkitzel 😵 und geistigem Langstreckentest 🏃♂️ beschreiben könnte.
Wer denkt, ein Bootskauf wäre so einfach wie ein Autokauf, der irrt gewaltig.💸
Hier erwartet euch kein gemütlicher Spaziergang über den Gebrauchtwagenplatz🚗
– das ist Hardcore-Shoppen, Ihr Lieben!💥
Willkommen in der Welt der Bootsbesichtigungen!
Bootsbesichtigungen: Die neuen “Roadtrips”🚗💨
Zuerst war da die Idee vom eigenen Boot – romantisch 💕, sonnig ☀️, mit wehenden Fahnen 🚩 und klarem Wasser💙 im Hintergrund. Der Anfang beginnt mit der Verabschiedung des Caravan🥲 – Goodbye my Lover, goodbye my Fendt!
Doch schnell stellte sich heraus: Bootssuche bedeutet in erster Linie viel Straßenzeit. ⏳
Nach Wochen 📆 der Durchforstung sämtlicher Plattformen wie Boat24.de, Kleinanzeigen und Co. 📲🖥️, endloser E-Mails ✉️ und Telefonaten 📞 steht die erste Besichtigung an.
Nach einer mehrstündigen Anfahrt voller Seemannsträume ⚓ und Google-Recherchen 🔎 erwarten einen vor Ort überraschende Herausforderungen 😵💫 – und das erste Aha-Erlebnis 💡:
👉 Ja, Boote sehen in echt oft ganz anders aus als auf den Fotos!
Der Klassiker😨
Der Terminfindungsmarathon🗓️
Wenn der Gedanke an spontane Bootsbesichtigungen dich beschleicht, dann denk nochmal nach. 🤔
Termine werden gesetzt und verschoben, bis man den Überblick verliert, was noch aktuell ist.📌
Verkäufer sind vor Ort – oder auch nicht! 🚷 und das nach teilweise über 300 km Anreise!
Die Boote? 🚤 Sowieso meist in einem anderen Hafen oder Winterlager ❄️ und Irgendjemand kann immer nur am Mittwoch zwischen 13:00 und 13:15 Uhr” 🕐🙄
Man beginnt, Online-Terminkalender mit dreifacher Erinnerungsfunktion 🔔 und Excel-Tabellen für die Terminübersicht zu erstellen. (Du kannst studieren, was Du willst – am Ende des Tages sitzt Du vor so einer besch… Excel-Tabelle🙄)
Denn ja, Bootstermine sind eine Wissenschaft für sich.🧑🔬
Die lehrreiche Erfahrung: Boote sind… anders 🤯
Schnell wird klar, dass es bei Booten nicht so etwas wie „Standardgröße“ gibt. 📏❌
Boote sind wie Menschen: Es gibt kleine, wendige Typen🏃♂️, breite Typen mit viel Platz🏠 und dann die schwerfälligen Riesen, die man irgendwie liebenswert findet, obwohl man sich fragt, wie die jemals in einen Hafen passen sollen.🦦
Jede Besichtigung wird zur Lehrstunde in Raumgefühl und Schiffsarchitektur.
Am Ende lernt man sogar Begriffe wie „Kielbalken“, „Unterwasseranstrich“ und „Plicht“ – Worte, die vorher absolut keinen Platz im Leben hatten und einen neuen Grundsatz:
„Schiffbau ist ‚Schiefbau‘!“ 😵💫
Boote und ihre Verkäufer: Ein eigenes Kapitel wäre es wert 🎭
Genauso vielseitig wie die Boote sind auch ihre Verkäufer.
Manche sind echte „Seebären“🦭, die einem erst einmal eine halbstündige Erzählung über ihre Atlantiküberquerung auftischen, bevor sie zum eigentlichen Boot kommen.
Andere sind eher wortkarg und sprechen von ihrem Boot, als wäre es eine mathematische Gleichung: „Bj. 1994, 8,35 m Länge, GFK-Rumpf, drei Vorbesitzer.“📊
Egal, ob man es mit dem passionierten Bootsbastler🛠️, dem Familienvater auf Ausstiegskurs 👨👩👧👦 oder dem super-fixierten Perfektionisten zu tun hat 🎯– eines haben alle gemeinsam:
Sie lieben ihr Boot! Und sie können es kaum fassen, dass jemand es tatsächlich kauft und mitnimmt.❤️
Die Qual der Wahl und das nervenaufreibende Ringen um das „Richtige“
Am Ende der Reise steht man vor der Qual der Wahl.
Man hat sich verliebt, sich wieder entliebt💔 , Preise verglichen🫰 und in Gedanken schon mal am Steuer gestanden.
Man hat Boote mit nostalgischem Charme 👵🏼 und solche mit Luxus-Ausstattung ✨ besichtigt und sich ausgerechnet, was der Traum am Ende kosten wird – nicht nur finanziell, sondern auch nervlich und zeitlich.
Doch man weiß, wenn der Moment kommt und das Herz schneller schlägt: DAS ist DAS Boot“!🥰
Es wird einen durch Gewässer tragen, die in Gedanken längst besegelt wurden.💭
Fazit – Ein Boot zu kaufen, ist wie ein Abenteuer auf hoher See – bevor man überhaupt im Wasser ist 🌊🧭
Die Suche nach dem richtigen Boot ist ein absoluter Abenteuertrip 🏝️, lange bevor man die ersten Wellen unterm Kiel spürt. 🌊⛵
Geduld? Unbedingt! 🕰️
Flexibilität? Absolut! 🏃♂️
Humor? Überlebenswichtig! 😂
Denn ohne den wird man schnell seekrank. 🤢
Aber am Ende, wenn man sein neues Boot in Besitz nimmt 🏆🚤, die erste Ausfahrt plant 🌅 und sich das Wasser ins Gesicht spritzen lässt 🌊, weiß man:
Jeder Kilometer, jede E-Mail und jedes Treffen mit einem mehr oder weniger „skurrilen“ Verkäufer haben sich gelohnt… 🎉✨
🔜 Weiter im nächsten Blogartikel… 📖➡️