KRANTERMIN

Alle wollen raus – wir wollen rein!

Boot zum Kranen auf Trailer

Der große Moment war gekommen!

Der Krantermin stand an, und mit ihm eine Mischung aus Vorfreude, Nervosität und einer Prise Panik. 😬

Während alle anderen Boote aus dem Wasser gehoben werden, wollen wir mit „Variant“ endlich hinein! 🚀

Doch die große Frage bleibt: Haben unsere schweißtreibenden Arbeiten der letzten Wochen gehalten? 💪

Ist das Boot wirklich dicht? 🔍 Und vor allem: Springt der Motor an? 🛠️

Geht der Plan auf?

Ein Herzschlagmoment: Der Hubtrailer rollt an 🚜🔥

Die Profis machen sich an die Arbeit. Der große Hubtrailer wird angesetzt, und mit geübten Handgriffen bringen sie die „Variant“ sicher Richtung Kran. 🚧

Die Noch-Besitzer sind mindestens genauso aufgeregt wie wir – schließlich entscheidet sich jetzt, ob das über 40 Jahre alte Schätzchen tatsächlich bereit für den mutigen Sprung ins Wasser ist. 🌊🤞

Erste Versuche und ein rutschendes Boot ⛵😱

Aber nicht so schnell – erstmal muss das Boot sicher an die Kranhaken. Beim ersten Versuch kippt es gefährlich nach hinten und rutscht ein wenig. 😳

Unser Herz? Rutscht gleich mit. 💔 Die Kran-Profis bleiben gelassen, justieren die Gurte nach und analysieren die alten Dokumentationen – die allerdings von fragwürdiger Qualität sind. 🤷‍♂️ Seit der letzten Kranung hat sich einiges in der Marina verändert.

Also: Achtergurte verlängert, ein letzter Check – und dann hebt sich das Schiffchen elegant in die Luft. ✈️😮

Ein komisches Gefühl – und dann geht alles ganz schnell ⚡🚤

Es bleibt ein merkwürdiges Gefühl, wenn das – hoffentlich bald – eigene Boot schwebt, aber dann geht plötzlich alles ganz flott.

Schwupps – die Variant setzt ins Wasser. 🌊 Sofort prüft der Noch-Besitzer auf Wassereinbruch. Der Moment der Wahrheit…

Tadaaaaaa! Dicht! ✅🎉 Check!

Plötzlich eine kleine Schaluppe?

Nun, da sie im Wasser liegt, sieht das von unten beachtlich stolze Schiff plötzlich aus wie eine kleine Schaluppe. 😂

Vorher war das ein echtes Boot, jetzt irgendwie… kleiner?

Mario konnte sich natürlich einen Scherz nicht verkneifen: „Ne, so ein kleines Boot will ich nicht!“ – ein kurzer Schockmoment für den Noch-Besitzer, gefolgt von herzhaftem Lachen – Sorry @M😆

Der Rudolf-Diesel-Gedächtnismoment

Jetzt der ultimative Test: Läuft der Motor?

Natürlich wird erstmal ordentlich vorgeglüht. Und dann? Noch ein bisschen zickig, aber… er läuft! 🥳 Nach zehn Minuten tuckert alles rund, und wir machen uns mit den Noch-Besitzern auf den Weg zum zugewiesenen Liegeplatz.

Aufregung pur: Kein Rückwärtsgang!

Alles läuft glatt – bis wir am Ende des toten Arms des DEK großzügig und mit genügend Schwung backbord wenden sollten, sind und plötzlich feststellen: Kein Rückwärtsgang! 😱

Schockmoment! @L schnappt sich noch schnell den Bootshaken, aber wir treiben trotzdem direkt auf die Büsche ins Ufer zu.

Puuuh, Glück gehabt! Keine Kollision mit anderen Booten, einmal tief durchatmen. Dank @M und seiner unglaublichen Tiefenentspannung gelingt es schließlich, die Variant sicher am Liegeplatz festzumachen.

Erstmal eine Nacht drüber schlafen

Was war da los mit dem Rückwärtsgang? Keine Ahnung, aber wir haben genug Adrenalin für heute.

Mechanik ist schließlich keine Magie – das bekommen wir hin. Erstmal schlafen, morgen schauen wir, ob die Variant noch dicht ist – und dann geht’s weiter! 😆

BOOTSSUCHE

Die endlose Odyssee der Bootssuche oder
Ein Abenteuer voller Freude, Frust und Fachgesprächen

BOOT GEFUNDEN?

Oder doch nur der Beginn eines neuen Abenteuers?

KRANTERMIN

Alle wollen raus - wir wollen rein!

PROBEFAHRT

Geht alles gut?

PUTZKOLONNE

packen wir es an 

Putzlappen raus und los!