BOOT GEFUNDEN?

Oder doch nur der Beginn eines neuen Abenteuers?

Jedes Bootsabenteuer beginnt mit einer großen Portion Vorfreude 🤩⛵ – und endet oft mit ölverschmierten Händen 🛠️🛢️ und dem ein oder anderen Verzweiflungsschrei 😱.

So auch dieses Mal: Zurück aus dem Urlaub 🏖️, die Koffer kaum ausgepackt 🎒, standen wir schon wieder vor der nächsten Herausforderung 😵‍💫.

Ein Stahlverdränger aus den 80ern 🛥️🛠️ klang nach einer großartigen Idee 💡 – zumindest auf dem Papier 📜.

Doch wie sich herausstellen sollte, war das Boot nicht nur alt 🏚️, sondern auch überraschend gut darin, uns ständig neue Baustellen zu präsentieren 🚧.

Aber hey, wer will schon Langeweile? 😏

Also los – begleitet uns auf eine Reise voller unerwarteter Wendungen 🔄, harter Arbeit 💪 und einem Happy End (hoffentlich) in Sichtweite! 🎯✨

IST DAS "UNSER BOOT"?

 

Von Cornwall direkt ins nächste Abenteuer

Frisch aus dem wunderschönen Cornwall-Urlaub zurück 🇬🇧 – noch den Geruch von frischen Scones und Fish & Chips in der Nase 🥮🐟 – fanden wir uns schneller als gedacht im nächsten Abenteuer wieder: die Besichtigung eines Stahlverdrängers aus den 80ern.

Die Anzeige klang vielversprechend 📰✨:

🛥️ „Neuwertiges Unterwasserschiff, kleiner Wartungsstau“.

Klingt machbar, oder? 😏

Also machten wir uns auf den Weg 🚗💨, eine knappe Autostunde entfernt ⏳, wo uns der Besitzer mit einem breiten Grinsen und viel Herzlichkeit empfing 😃.

Der erste Eindruck – Alt, aber charmant

Ja, das Boot hatte definitiv Charakter!

Alt, mit dem Charme eines abgewetzten Ledersessels 🛋️, ein paar Gebrauchsspuren (die unter Kennern liebevoll „Patina“ genannt wird) 🧐 und einigen Stellen, die nach mehr als nur „liebevoller Zuwendung“ schrien 🏚️🛠️.

Aber nichts, was uns abschrecken konnte – dachten wir jedenfalls. 😬

Wie sagt man so schön? „Alle 11 Minuten überschätzt sich ein (zukünftiger) Bootsbesitzer…“ 😅

Wir fanden das Boot trotzdem sympathisch ❤️ und begannen direkt mit der wichtigsten Bootseignungskontrolle:

📝 Die gedankliche Liste von „Das geht schon“ zu „Oh oh“… 😳

Das böse Erwachen: Das Unterwasserschiff bröckelt

Neuwertig“ ist ein dehnbarer Begriff. 🙃

Wie sich herausstellte, hatte das Unterwasserschiff zwar einst in neuem Glanz erstrahlt ✨, aber durch die lange Standzeit an Land 🏝️ bröckelte es nun dahin wie ein alter Keks 🍪.

Nach kurzem Verhandeln 🤝 einigten wir uns:

🔧 Wir machen den Öl- und Impellerwechsel, 🔨 kümmern uns um die Erneuerung des Unterwasserschiffs und die Bezahlung erfolgt erst nach erfolgreicher Probefahrt 🚤🌊.

Klingt nach einem Plan! ✅

Ölwechsel für Fortgeschrittene (und Masochisten) 😵‍💫

Der Impellerwechsel? Ein Traum! 😍 In gerade einmal 4,5 Minuten erledigt! ⏳🎉

Das ließ uns fast glauben, dass es so weitergehen würde…

Tja, falsch gedacht. 😤

Der Ölwechsel hingegen wurde zum neuen Maßstab für „Dinge, die länger dauern als geplant“ 🕰️😩.

Die manuelle Pumpe kämpfte tapfer gegen das kalte, zähflüssige Altöl 🛢️ – und verlor kläglich. 😭

Gerade als wir überlegten, das Boot als Denkmal einzusetzen 🏛️, kam die Rettung:

Eine elektrische Pumpe vom Kutter nebenan! 🔌 Was für ein Held! ❤️ Selbst damit dauerte es noch satte fünf Stunden 😩, bis die 6,5 Liter Altöl endlich draußen waren – geschafft! 🎉

Filterwechsel, neues Öl und „Feierabend“ 🥳🍻

Baustellen-Entdeckungstour:

Jeder neue Besuch am Boot begann mit einem Schulterklopfen („Heute schaffen wir richtig was!“) 💪 –

Und endete mit einer neuen Hiobsbotschaft („Oh, DAS müssen wir auch noch machen…“) 😱.

Geplatzte Wasserleitungen? Check. 🚿💦

Roststellen auf dem Deck? Check. ⛵🧑‍🏭 🔍 inklusive der Bonus-Entdeckung ganzer „Rost-Kontinente“… 🌍😂

🪵 Türen schleifen, lackieren, ein bisschen fluchen – das volle Programm. 🤬🎨

Und dann war ja noch nebenher das Unterwasserschiff dran… 😮‍💨

Mission Unterwasserschiff – Rückschläge, Tränen und ein Neuanfang

Erster Versuch:

🛠️ Wir folgten den Empfehlungen, schliffen das Unterwasserschiff an und trugen die erste Schicht 2-K auf.

Ergebnis? Katastrophe. 🚨

Statt Reparatur eher eine kleine Apokalypse. ☠️

Also: alles runter! 💸

Mit einer Sammlung verschiedenster Abziehklingen 🛠️ bewaffnet, rückten wir dem Chaos zu Leibe – tagelang 🤧.

💪 Mit Blut, Schweiß und ohne Tränen gerockt!

Zum Glück half der (Noch)-Besitzer tatkräftig mit@M, du bist der Beste! ❤️

Der finale Anstrich – werden wir fertig für den Krantermin?

Der finale Anstrich – werden wir fertig für den Krantermin? 🚤🎨

Jetzt aber richtig:

🧼 Stahl vorbereitet, gereinigt, entfettet.

🎨 Zwei Schichten Alu-Grundierung, eine Schicht Hempel® LightPrimer (in charmantem Schweinchenrosa) 🐷

✌️ Zwei Schichten Hempel® SilicOne® Tiecoat in Gelb und zum Schluss drei Schichten SilicOne® in Schwarz. Wir können sagen, dass es sich schon ekelig anfühlt🫣 und die Trocknungs- und Verarbeitungszeiten sowie Temperaturen genauestens eingehalten werden müssen! 

Der Anblick bei der täglichen Ankunft am jeweiligen Folgetag war schlimm – alles sah noch ’nass‘ aus – aber es war gut getrocknet 😅🤌🏽🤪 

Und dann? 🥁 Trommelwirbel – der Krantermin steht! 🥳

Was kommt als Nächstes? 🤔🔜

Nun ja, das Boot schwimmt hoffentlich bald 🚤🌊 – und mit Sicherheit warten neue Abenteuer auf uns!

Bleibt dran – im nächsten Blogbeitrag geht’s weiter! 📖✨

BOOTSSUCHE

Die endlose Odyssee der Bootssuche oder
Ein Abenteuer voller Freude, Frust und Fachgesprächen

BOOT GEFUNDEN?

Oder doch nur der Beginn eines neuen Abenteuers?

KRANTERMIN

Alle wollen raus - wir wollen rein!

PROBEFAHRT

Geht alles gut?

PUTZKOLONNE

packen wir es an 

Putzlappen raus und los!